Mit der Wöchentlichen Infusion erhaltet ihr jede Woche alle Neuigkeiten vom BPhD e. V. – eurer deutschlandweiten Studierendenvertretung. Der BPhD möchte euch die Möglichkeit zur Vernetzung mit Pharmaziestudierenden aus ganz Deutschland geben und euch Blicke über den Tellerand der Hörsäle und Labore hinaus ermöglichen. Näheres über den BPhD e.V. erfahrt ihr auf dessen Homepage oder bei uns. Sie freuen sich euch auf Veranstaltungen oder AG-Meetings zu treffen! Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche habt, erreicht ihr sie jederzeit unter intern@bphd.de
Wenn ihr Interesse an der wöchentlichen Infusion habt, könnt ihr euch auch liebend gern in den Newsletter eintragen, und sie wird ganz bequem jede Woche an eure Mailadresse geschickt.

68th IPSF World Congress auf Bali, Indonesien vom 04.-12. August 2023
Bewerbt euch bis zum 13.03.2023 auf ein Stipendium!
Der 68th IPSF World Congress auf Bali, Indonesien, ist das jährlich größte Event der International Pharmaceutical Students’ Federation (IPSF) und findet vom 04. – 12. August 2023 unter dem Thema „Envision the evolution of life’s quality as forthcoming pharmacists” statt.
Pharmaziestudierende weltweit versammeln sich hier, um ihr pharmazeutisches Wissen und ihre Soft Skills in Vorträgen, Workshops, Professional Development Events und einer Public Health Kampagne zu erweitern und anzuwenden. Das Kongressthema greift dabei im Allgemeinen die Verbesserung der Gesundheit durch Lifestyle und Ernährung auf.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, an der indonesischen Kultur bei traditionellen Tänzen oder bei der Herstellung des indonesischen traditionellen pflanzlichen Arzneimittels Jamu teilzuhaben. Vor allem können Teilnehmende viele weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm des IPSF World Congress erleben und neue und wertvolle Erfahrungen im internationalen Austausch erlangen.
Weitere Informationen zu u.a. den Teilnahmekosten findet ihr auf unserer Auslandswebsite. Schaut auf jeden Fall bei den Social Media-Kanälen des 68th IPSF World Congress vorbei!
Gibt es ein Stipendium für den 68th IPSF World Congress?
Für den 68th IPSF World Congress schreibt der BPhD ingesamt zwei Stipendien über die Teilnahmekosten von 540 Euro pro Person für volljährige Pharmaziestudierende an deutschen Universitäten aus. In diesen Teilnahmekosten sind die Übernachtungen im Ressort, Verpflegung und das Educational und Social Program von IPSF enthalten. Weitere Informationen zum Kongressstipendium findet ihr in einem Artikel auf unserer Auslandswebsite.
Bewerbt euch ab Montag, 27.02.23 bis Montag, den 13. März 2023, 23:59 Uhr!
Ihr habt noch Fragen zum 68th IPSF World Congress? Dann schreibt gern eine Mail an Vy unter ipsf@bphd.de. Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme!
Liebe Grüße
Vy (IPSF CP)
Jahrestagung des Verbandes Zytostatika herstellender Apothekerinnen und Apotheker Berlin
Am 24. März 2023, Berlin
Habt ihr Lust in den Semesterferien nach Berlin zu fahren, Vorträgen über onkologische Pharmazie im Hotel Melia zu hören und an einer historischen Geländeführung auf dem Campus der Charite teilzunehmen?
Am 24. März 2023 findet in Berlin die Jahrestagung des Verbandes Zytostatika herstellender Apothekerinnen und Apotheker statt zu welcher der Verband erstmalig auch Pharmaziestudierende einlädt.
Es gibt insgesamt 5 Plätze – es gilt first come, first serve. Die Teilnahme an der Veranstaltung inkl. Verpflegung (auch das Abendessen im Restaurant HABEL) sind kostenfrei, der VZA übernimmt außerdem zusätzlich die Anreise und Hotelübernachtung (gegen Einreichung der Originalbelege) bis zu einem Betrag in Höhe von 200 Euro brutto pro Teilnehmer*in. Wenn das kein gutes Angebot für die Semesterferien ist… 😉
Wenn ihr Interesse habt teilzunehmen, dann füllt das nachfolgende Formular bis zum 05.03.2023, 23.59 Uhr aus. Wir geben euch dann bis spätestens zum 09.03.2023 Bescheid, ob ihr euch einen Platz sichern konntet. Weitere und detailliertere Informationen könnt ihr dem Programm entnehmen.
Liebe Grüße
Johanna (Internes) & Miri (Präsidentin)
Spannungsfeld Pharmaziestudium – wer zieht die Fäden?
In der DAZ-Kolumne von Februar geht es um die hochschulpolitischen Hintergründe unseres Studiums. Das Pharmaziestudium ist das spannendste Studium, das wir uns vorstellen können. Dennoch hat es seine Macken und Probleme. Um bei der Veränderung voranzugehen, den Schattenseiten unseres Studiums zu begegnen und clevere Lösungsansätze für Konflikte zu liefern, ist es hilfreich, sich klarzumachen, wer das Zepter in der Hand hält.
Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße
Julian Held (Beauftragter für Gesundheitspolitik)

4th IPSF European Regional Symposium in Bern, Schweiz 2023 an!
Die erste Registrierungsphase endet am Sonntag, den 05.03.23, meldet euch jetzt noch an!
Das EuRS ist die größte Veranstaltung für das IPSF European Regional Office, in der sich vor allem europäische Pharmaziestudierende miteinander austauschen können. In diesem Jahr findet das EuRS vom 18. – 21. Juli 2023 in Bern, Schweiz, unter dem Thema „Sustainability in the Pharmaceutical World” statt. Während des Kongresses könnt ihr an Präsentationen und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit in der Pharmazie teilnehmen und ebenfalls eure Fähigkeiten in diversen Wettbewerben erproben. Dem Thema gerecht werden beim EuRS auch vegetarische Mahlzeiten serviert. Vergesst dabei nicht die vielen sozialen Aktivitäten, die euch das EuRS zu bieten hat!
Ihr seid gespannt? Dann blickt auf den offiziellen Instagram-Account des EuRS: @ipsf_eurs.
Für weitere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmegebühren schaut auf unserer Auslandswebsite www.ausland.bphd.de vorbei oder schreibt eine Mail an ipsf@bphd.de.
Liebe Grüße
Vy (IPSF CP)
Reminder: Meeting zu “10 Mythen der Selbstständigkeit” - am Dienstag
Ihr habt schon mal mit dem Gedanken der Selbstständigkeit gespielt? Oder es scheint für euch komplett absurd, aber dennoch wollt ihr euch mal anschauen, was genau es eigentlich bedeutet, eine eigene Apotheke zu führen?
Dann kommt gerne am 28.02. um 19:30 in unser Zoom-Meeting.
Dort werden wir uns mit vielen Mythen beschäftigen, die sich rund um eben dieses Thema drehen. Wie viel muss ich denn investieren und lohnt sich das überhaupt? Habe ich wirklich gar keine Freizeit mehr? Und hätte ich nicht lieber BWL als Pharmazie studieren sollen, wenn ich mich mit einem eigenen Unternehmen selbstständig mache? Fragen über Fragen, die wir versuchen zu klären.
Wir freuen uns auf euch.
Liebe Grüße
Lisa (Beauftragte für PJ und Beruf)
Thema: 10 Mythen der Selbstständigkeit
Uhrzeit: 28.Feb. 2023 19:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
https://us06web.zoom.us/j/86028739460?pwd=UHF6YjVNM0dkRUJYWnR4YlhSZk5FQT09
Meeting-ID: 860 2873 9460
Kenncode: Apotheke

Save the Date: WorkshopWeekend 2023
Apropos AAppO – Wir verändern den Status Quo!
Das WorkshopWeekend 2023 wird vom 14. bis 16.04. in Korbach stattfinden. Das WorkshopWeekend ist ein Wochenende, bei dem gemeinsam an Projekten der Vereinsarbeit gearbeitet wird. Thematisch wird es um die Approbationsordnung gehen. Schreibt euch den Termin schonmal in den Kalender, bald folgen mehr Infos. Wir freuen uns jetzt schon auf eure Teilnahme!